Juist Impression

Newsbeiträge » Segelklub Juist

Wirtschaftliche Grundlage beim Bootshafen wurde nicht erreicht

Beigetragen von S.Erdmann am 22. Jan 2014 - 09:28 Uhr
Bild 0 von Wirtschaftliche Grundlage beim Bootshafen wurde nicht erreicht

Olaf Weers wird auch die nächsten zwei Jahre den Segelklub Juist (SKJ) als erster Vorsitzender führen. Bei den turnusmäßigen Neuwahlen wurde er ohne Gegenstimmen und Enthaltungen für eine weitere Amtszeit bestätigt. Das galt auch für den 3. Vorsitzenden Wilhelm Eilers und Kassenwart Ulrich Borchers. Die Posten des 2. Vorsitzenden (Thomas Steimer) und Schriftführerin (Julia Löhmann) standen in diesem Jahr nicht zur Neuwahl an.


Lehrgang für Sportbootführerschein findet später statt

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Nov 2013 - 10:36 Uhr

Wie die Segelschule Norderney mitteilte, kann der angebotene Lehrgang für den Sportbootführerschein See in diesem Jahr aus privaten Gründen leider nicht stattfinden. Es ist aber angedacht, diesen nach dem Jahreswechsel zum Beginn des Jahres 2014 durchzuführen. Da sich im Moment nur vier Interessenten gemeldet haben, sind noch weitere Teilnehmer erforderlich. Diese melden sich bitte bei der Segelschule Norderney an.


Lehrgang für Sportbootführerschein wieder auf Juist geplant

Beigetragen von JNN am 11. Nov 2013 - 13:49 Uhr

Auch in diesem Jahr beabsichtigt die Segelschule Norderney wieder, einen Lehrgang zur Erlangung des "Sportbootführerscheins See" auf Juist durchzuführen. Es liegen bereits einige Anmeldungen vor, doch man würde gerne noch ein paar Teilnehmer mehr dabei haben. Hier alles Wissenswerte über den geplanten Lehrgang.


Regattaball 2013 - Großes Dankeschön mit Gewinnern!

Beigetragen von JNN am 28. Aug 2013 - 08:52 Uhr
Bild 0 von Regattaball 2013 - Großes Dankeschön mit Gewinnern!

Der Regattaball 2013 am 10. August in der Osthalle des Segel-Klubs war eine tolle Feier in einer rappelvollen Halle bis lange in die Nacht hinein. Das Veranstalterteam möchte sich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben. Der ganz besondere Dank gilt dabei denjenigen, die sich helfend ins Gewühl gestürzt haben, obwohl sie nicht einmal Vereinsmitglieder sind - ohne Euch hätten wir es nicht geschafft!


21 Boote gingen bei diesjähriger SKJ-Regatta an den Start

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Aug 2013 - 18:32 Uhr
Bild 0 von 21 Boote gingen bei diesjähriger SKJ-Regatta an den Start

Bei etwa fünf Windstärken und strahlendem Sonnenschein fand die diesjährige "Regatta auf dem Juister Watt" vom Segelklub Juist bei nahezu idealen Bedingen statt. Neben den Booten von den Nachbarinseln waren auch Segler aus Wilhelmshaven, Bremen, Elsfleth und Heeg in den Niederlanden dabei. Da die Ferien in den norddeutschen Bundesländern zuende sind und auf den Inseln und an der Küste großer Gästewechsel der NRW-Gäste war, konnten insgesamt nur 21 Boote an den Start gehen.


Einladung zur 59. Regatta auf dem Juister Watt

Beigetragen von JNN am 25. Jul 2013 - 20:10 Uhr
Bild 0 von Einladung zur 59. Regatta auf dem Juister Watt

Die Regatta naht! Am 10. August heißt es wieder Leinen los und Mast- und
Schotbruch.
Um eine rege Beteiligung wird gebeten - das gilt für alles, was ein
Segel hat und für jeden, der sich traut, egal ob Vereinsmitglied oder
sonstiger Segelkamerad bzw. -kameradin.
Gefeiert wird dann auf dem Regattaball im Anschluss in der Bootshalle
Ost, wo auch die Siegerehrungen stattfinden werden.


Ansegeln vom SKJ nach Baltrum wurde abgesagt

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Mai 2013 - 16:35 Uhr

Der Segelklub Juist teilt mit, dass aufgrund des besch.... Wetterberichts und einiger Absagen das diesjährige Ansegeln nach Baltrum am Samstag, den 25. Mai, ausfällt. Alternativplan: gemütliches Grillen an diesem Tag ab 17.00 Uhr im Bootshaus. Da kein Inselwechsel anliegt, würden man sich über rege Beteiligung freuen. Gerne auch die Mitglieder, die nicht beim Ansegeln angemeldet waren.
Salate dürfen mitgebracht werden. !!! Kostenbeitrag Erw. 15,00 €, Kinder 10,00 €.


SKJ bietet auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Bootshafen

Beigetragen von S.Erdmann am 15. Mai 2013 - 14:39 Uhr
Bild 0 von SKJ bietet auch in diesem Jahr wieder einen attraktiven Bootshafen

Trotz teilweise noch fehlender Fingerstege und noch nicht abgeschlossener Baggerarbeiten war der Segel-Klub Juist (SKJ) mit der Belegung des Bootshafens während des Himmelfahrtswochenendes (Musikfestival) recht zufrieden. In der Zeit von Mittwoch bis Samstag liefen immerhin 103 Boote die Insel Juist an. Zum Pfingstwochenende will man weitere Fingerstege wieder eingeschwommen haben, womit der SKJ dann auch für das verlängerte Wochenende wieder gerüstet ist.


Beim Segelklub steht ab Freitag viel Arbeit an

Beigetragen von S.Erdmann am 25. Feb 2013 - 14:36 Uhr

Zwar wird der Bootshafen jetzt nicht durch die "Seekrabbe", sondern mit einem kleinen Bagger der Firma Kröger & de Vries aus Großheide wieder auf Tiefe gebracht, trotzdem ändert sich an den angesetzten Terminen für die Arbeitsdienste nichts. Die Fingerstege müssen entfernt werden, hierzu werden in dieser Woche die entsprechenden Geräte zur Insel gebracht. Der erste Arbeitsdienst ist dann am Freitag, den 01. März ab 09:30 Uhr.


Einladung zur 13. Stegmieter- und Eignerversammlung

Beigetragen von JNN am 28. Jan 2013 - 00:03 Uhr
Bild 0 von Einladung zur 13. Stegmieter- und Eignerversammlung

An alle Stegmieter und Bootseigner des Segel-Klub Juist e.V.
Sehr geehrtes Vereinsmitglied, aus besonderem Anlass wird die dreizehnte Stegmieter-, Hallenlieger- und Eignerversammlung des Segel-Klub Juist e.V. am
Sonntag, den 17. Februar 2013 um 17.00 Uhr
im Klubraum des Bootshauses durchgeführt.
Dazu laden wir alle Stegmieter und Eigner herzlich ein.


Segelklub Juist hat fünf neue Ehrenmitglieder

Beigetragen von JNN am 22. Jan 2013 - 02:11 Uhr
Bild 0 von Segelklub Juist hat fünf neue Ehrenmitglieder

Einige personelle Änderungen gab es bei der Besetzung der Ämter im Segelklub Juist (SKJ). Auf der Jahresmitgliederversammlung, die am Samstagabend im Hotel "Friesenhof" stattfand, wählte man Ulrich Borchers als neuen Kassenwart in den geschäftsführenden Vorstand. Borchers war bisher stellvertretender Kassenwart, seine Wahl wurde erforderlich, weil der bisherige Amtsinhaber Matthias Rump dieses vorzeitig nach nicht mal einem Jahr niedergelegt hatte.


Jahreshauptversammlung beim Segelklub Juist

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Jan 2013 - 13:43 Uhr

Am Samstag, den 19. Januar 2013 wird der Segelklub Juist seine Jahreshaupt-versammlung im Hotel "Friesenhof" abhalten. Sitzungsbeginn ist um 20:00 Uhr.


Der Segelklub Juist lädt ein zu Spiel und Spaß

Beigetragen von JNN am 03. Jan 2013 - 20:29 Uhr
Bild 0 von Der Segelklub Juist lädt ein zu Spiel und Spaß

Der Segelklub Juist e.V. lädt ein in das Meerwassererlebnisbad zu Spiel und Spaß für Groß UND Klein (ja, auch die Großen sind herzlich willkommen!!!!!)
Am Sonntag, den 06.01.2013 ab 12.00 Uhr.
Wichtig: Bitte zweite Garnitur Kleidung mitbringen von der Mütze bis zum Schuh zwecks Klamottenschwimmens. Aber auch Badehose bzw. Badeanzug. Für Essen und Trinken ist gesorgt, Salat oder Kuchenspenden sind aber gern gesehen. Bitte bringt 3,00 EUR pro Person als Unkostenbeitrag mit.
Über rege Beteiligung freuen wir uns!
Die Jugendabteilung und alle helfenden Hände


Auftrag für die Verbreiterung der Zufahrt wurde erteilt

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Dez 2012 - 20:41 Uhr
Bild 0 von Auftrag für die Verbreiterung der Zufahrt wurde erteilt

SKJ-Vorsitzender Olaf Weers informierte auf der letzten Vorstandssitzung darüber, dass der Auftrag zur Verbreiterung der Zufahrt zum Bootshafen nunmehr erteilt wurde: "Der Auftrag ist raus." Die Einfahrt soll von jetzt elf auf 16 Meter erweitert werden, damit der Hopperbagger "Seekrabbe" in den Bootshafen einfahren kann.


Segel-Klub Juist gewann den ersten Preis bei Lampionfahrt in Leer

Beigetragen von S.Erdmann am 24. Okt 2012 - 21:57 Uhr
Bild 0 von Segel-Klub Juist gewann den ersten Preis bei Lampionfahrt in Leer

Nach mehreren Anläufen haben die Juister es geschafft: Sie konnten vom Seglerverein Leer den ersten Preis bei der diesjährigen Lampionfahrt in Empfang nehmen. Im Vorjahr bekamen die Boote "Oh gommes nee" (Thomas Steimer) und "Les Sirenes" (Claas Stegmaier), die immer als eine gemeinsame Einheit an den Start gehen, bereits den zweiten Preis. Diesmal konnten sie sich gegen eine Konkurrenz von mehr als dreißig Schiffen durchsetzen.


Lehrgang für den Sportbootführerschein See geplant

Beigetragen von S.Erdmann am 12. Sep 2012 - 10:15 Uhr

Die Segelschule Norderney beabsichtigt auch in diesem Winter wieder, einen Lehrgang zur Erlangung des Sportbootführerschein See auf Juist durchzuführen. Dieser Schein ist erforderlich, wenn man ein Boot fahren will, das mehr als fünf PS stark ist. Dies gilt auch für Segelboote, die einen Hilfsmotor mit mehr als 5 PS haben.


Jugendabteilung zeigte bei Regatta beachtliche Leistungen

Beigetragen von S.Erdmann am 11. Sep 2012 - 18:34 Uhr
Bild 0 von Jugendabteilung zeigte bei Regatta beachtliche Leistungen

Das vergangene Wochenende stand beim Segelklub Juist (SKJ) ganz im Zeichen der Jugend: Eine Regatta, die Taufe von vier Jugendbooten und das Saisonabschlussgrillen standen auf dem Programm. Bei der Regatta, die in mehreren Durchgängen gesegelt wurde, zeigten die Kinder und Jugendlichen beachtliche Leistungen, denn während der Wettfahrt wehte ein idealer Wind mit etwa vier Windstärken.


Seglerjugend nahm am Jugendsegel-Wettbewerb in Greetsiel teil

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Sep 2012 - 14:03 Uhr

Mit 14 Kindern und Jugendlichen war die Jugendabteilung vom Segelklub Juist (SKJ) kürzlich zum 13. Jugendsegelwochenende am und im Hafen von Greetsiel gereist. Sie wurden begleitet von acht Eltern und Betreuern. Für die Fahrt nach Greetsiel standen die Motorboote "Oh Gommes nee" (Thomas Steimer), "Les Sirenes" (Claas Stegmaier) und "Geht auch anders (Wilke Remmers) zur Verfügung.


Regattaleitung leistete hervorragende Arbeit

Beigetragen von S.Erdmann am 30. Aug 2012 - 08:18 Uhr
Bild 0 von Regattaleitung leistete hervorragende Arbeit

Jetzt wurde wieder die diesjährige "Regatta auf dem Juister Watt" vom Segelklub Juist (SKJ) gestartet. Diese traditionsreiche Wettfahrt fand nunmehr zum 58.mal statt; insgesamt hatten sich hierzu 22 Boote angemeldet. Die Regatta hatte es wettermäßig in sich, wenig Wind und Sonnenschein wechselte ab mit starken Böen und heftigen Regenschauern. So ging ein Schiff gar nicht erst über die Startlinie, drei weitere mussten aufgeben, kehrten aber dennoch wohlbehalten in den Hafen zurück.


Norder Band sorgte für Stimmung beim SKJ-Sommerfest

Beigetragen von S.Erdmann am 13. Aug 2012 - 16:19 Uhr
Bild 0 von Norder Band sorgte für Stimmung beim SKJ-Sommerfest

Sehr zufrieden mit dem Verlauf und der Beteiligung des diesjährigen Sommerfest vom Segelklub (SKJ) Juist zeigten sich der Vergnügungsausschuss und SKJ-Vorstand. Am Samstagabend hatte der Klub seine Mitglieder und auch die Gastlieger, die derzeit mit ihren Booten im Seglerhafen liegen, zu einer kleinen Feier auf dem Grillplatz am Hafen eingeladen. Besonders die auswärtigen Wassersportler nahmen dieses Angebot sehr gerne an.


Sperrung des Norderneyer Wattfahrwassers

Beigetragen von S.Erdmann am 20. Jul 2012 - 14:51 Uhr

Für unsere Wassersportler bekamen wir jetzt eine wichtige Mitteilung bekommen:
Wegen Leitungsverlegungsarbeiten wird am Samstag, den 21. Juli, das Norderneyer Wattfahrwasser und das komplette Norderneyer Watt in der Zeit von zwei Stunden vor bis zwei Stunden nach Hochwasser komplett gesperrt. Hochwasser ist an diesem Tag um 13:54 Uhr


Segelklub sorgt sich um Hafenzufahrt

Beigetragen von S.Erdmann am 19. Jul 2012 - 17:49 Uhr
Bild 0 von Segelklub sorgt sich um Hafenzufahrt

Der SKJ sorgt sich um den Zustand der Hafenzufahrt, die Verbindung von der Juister Balje zum Fähr- und Sportboothafen. Da die Fahrrinne viel zu schmal ist und natürlich auch entsprechend eng ausgeprikkt wurde, haben die Fährschiffe nämlich schon viele Prikken der Ostseite abgefahren. Das musste so kommen und war nach Ansicht von SKJ-Vorsitzenden Olaf Weers auch vorhersehbar, da es für die Fähren bei stärkeren Westwinden gar nicht möglich ist, die schmale Hafenzufahrt zu nutzen ohne die Prikken abzufahren.


Schlickräumung im Bootshafen wurde erfolgreich abgeschlossen

Beigetragen von S.Erdmann am 18. Jun 2012 - 09:30 Uhr
Bild 0 von Schlickräumung im Bootshafen wurde erfolgreich abgeschlossen

Pünktlich vor dem Beginn der Sommerferien wurden jetzt die Baggerarbeiten im Juister Bootshafen durch den Segelklub Juist (SKJ) abgeschlossen. Mithilfe des Räumbootes "Bizon" konnte der Hafen auf eine Tiefe gebracht werden, die es Booten mit einem Tiefgang von bis zu 1,50 Metern erlaubt, die Insel bei normalem Hochwasserstand problemlos anzulaufen. Die "Bizon" wurde nach einer intensiven Reinigung in seinen Heimathafen Delfzijl zurück überführt.


Fahrwasser sind noch nicht alle neu ausgeprickt

Beigetragen von S.Erdmann am 03. Apr 2012 - 14:02 Uhr

Vom Tonnenleger "Lüttjeoog" bekamen wir aktuell die Hinweise über die Bezeichnung der Wasserstraßen im Wattenmeer. Wegen des Eisgangs im Februar sind die Pricken vom Vorjahr weitestgehend verschwunden. Für die Bootjefahrer unter unseren Lesern, die Ostern einen ersten Törn unternehmen wollen, geben wir unter "weiterlesen" gerne diese Infos weiter.


Lösung für die Verschlickung vom Bootshafen nicht in Sicht

Beigetragen von S.Erdmann am 16. Jan 2012 - 15:29 Uhr
Bild 0 von Lösung für die Verschlickung vom Bootshafen nicht in Sicht

Olaf Weers ist der neue Vorsitzende vom Segel-Klub Juist (SKJ). Er löst damit Silke Endelmann ab, die auf der Jahreshauptversammlung am Samstagabend im Hotel "Friesenhof" nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung stand. Das galt auch für den bisherigen Kassenwart Hans-Ludwig de Vries, für ihn rückte sein bisheriger Stellvertreter Matthias Rump in den geschäftsführenden Vorstand nach.

« 1 2 3 4 5 6 »